Sepsis

Ein Jahr nach der Sepsis

17.4.25

Kaum zu glauben, aber mein zweiter Geburtstag jährt sich bald zum allerersten Mal. 

Fühlt sich sehr merkwürdig an und mein Unterbewusstsein scheint das Ganze auch irgendwie ziemlich kacke zu finden, ich schlafe nämlich wieder schlechter... Einschlafen ist schwer, Durchschlafen noch schwerer. Und meistens wache ich vor dem Wecker auf... Nervt leicht.

Kurzer Reminder: 2024 kam ich wegen starker Bauchschmerzen ins Krankenhaus und bei der durchgeführten Bauchspiegelung kam dann heraus, dass ich eine Vier-Quadranten-Peritonitis hatte. Also große Bauch-OP, danach einen Tag Narkose (künstliches Koma wohl, keine Ahnung, mir fehlen auf jeden Fall ca. 20 Stunden), Intensivstation und insgesamt 10 Tage Krankenhaus.

Wie geht es mir ein Jahr nach der Sepsis?

Also bis auf die Schlafstörungen, die aber wohl scheinbar eher psychische Gründe haben, geht's mir gut! Also wirklich eigentlich! 
Im Januar musste ich nochmal operiert werden, da die Narbe an einer Stelle gebrochen war. Bzw. eigentlich sogar an mehreren Stellen, laut Entlassungsbrief hatte ich nämlich eine Netzhernie. Jetzt habe ich stattdessen ein großes Netz im Bauch, damit alles hübsch da bleibt, wo es hingehört. Allerdings ist hübsch hier eher die falsche Beschreibung, Victoria's Secret Model wird man mit so einem Bauch jedenfalls nicht mehr. 

Meine Haare, die mir ja büschelweise vom Kopf gepurzelt sind, wachsen ungefähr seit November wieder nach. Die kleine Stelle hinterm Ohr, die komplett kahl war, hat eine lustige Locke entwickelt. So ein bisschen ärgere ich mich jetzt doch, dass ich letztes Jahr nicht einfach radikal einmal abrasiert habe, weil vielleicht hätte ich dann jetzt überall Löckchen und nicht diese flusige Matte mit ganz viel Babyhaar, wie jetzt. Erinnert mich ja immer ein bisschen an Bibo aus der Sesamstraße, dem stehen ja auch ein paar Federn am Kopf ab. 

Babyhaare
Bibo-Hair, sieht man auf dem Foto leider nicht soooo gut



Kondition hab ich immer noch keine, das könnte allerdings auch daran liege, dass ich auch nix dafür mache. Gut, nach der OP war außer Spazieren gehen auch nicht wirklich viel möglich, aber inzwischen kann ich wieder starten und ja ähm... das sollte ich dann wohl auch mal machen! 

Psychisch ist das Ganze allerdings nicht ganz so einfach. Da sind immer mal wieder Was wäre wenn? Gedanken. 
Was wäre, wenn ich noch einen Tag gewartet hätte und erst dann ins Krankenhaus gefahren wäre?
Was wäre, wenn es auch an dem Montag schon zu spät gewesen wäre?
Was wäre, wenn die Sepsis schon Organe angegriffen hätte?
Was wäre, wenn mir Hände oder Füße hätten amputiert werden müssen? 
Darf ich mich freuen, dass ich ohne großartige Schäden aus der ganzen Sache raus gekommen bin?
Muss ich ein schlechtes Gewissen haben, weil es anderen so viel schlechter geht oder sie vielleicht gestorben sind? 
Nein, natürlich nicht, aber dieser komische Beigeschmack, der bleibt...
 
Und außerdem: wer weiß, ob da noch was kommt?! Alles in allem ist es ein großer Scheiß! 
Ich bin unendlich dankbar, dass ich noch hier bin, ich alle Zehen und Finger habe, es meinen Nieren etc. gut geht. und ich nur eine hässliche Narbe auf dem Bauch habe! 

Hier alles aufzuschreiben hilft auch ein kleines bisschen, die Gedanken, die sonst in meinem Kopf herumkreiseln, einfach mal los zu werden. 

In diesem Sinne heißt es dann am Dienstag: Happy 2nd Birthday to me!!!


Zuletzt aktualisiert am 17.04.2025J.

Reha

Tagebuchbloggen: Reha in der Gelderlandklinik

15.11.24


See Geldern Panorama
Seepanorama 😍


Tag 1 


Der Tag ging erstmal genau so los, wie jeder andere. Ach nein, ein Kind weniger hatten wir im Haus, denn K2 war schon seit Montag auf Klassenfahrt. Also ganz normal aufstehen, Frühstück machen, Kaffee trinken, aber auch Koffer ins Auto werfen und kurz überlegen, was man so alles vergessen hat. 
Tränchen verdrücken, als man dem großen Kind Tschüss sagt, Kaffee austrinken, dem Mann Tschüss sagen und K3 ins Auto stopfen und zur Kita bringen, Im Kita-Waschraum dann nochmal heulen und Abschiedsfotos machen und dann weiterfahren Richtung Geldern. 

Viel zu früh war ich dann auf dem Klinikgelände und hello, das ist ja viel größer und weitläufiger, als das auf Maps aussah. Ich habe dann also dich die Parkkarte gekauft (€1 pro Tag geht schon) und Herrn Tetzlaff auf P2 verfrachtet. Fototasche und Laptop hab ich natürlich NICHT beim Koffer gelassen, die wichtigen Dinge müssen immer an der Frau bleiben! Kurz gewundert, wieviele Klamotten andere mitschleppen... 2 Koffer und 2 große Reisetaschen habe ich auf einem Kofferwagen gezählt. Nun denn, zur Not wasch ich hier halt und shoppen kann man hier schließlich auch! 

Im Zimmer angekommen hab ich erstmal alles verwüstet ausgepackt. Die Größe ist ordentlich, es gibt nen kleinen Fernseher und WLAN ist auch halbwegs stabil. Fortnite läuft trotzdem nicht, menno -.- 

Mittagessen gab's für meine Gruppe schon um 11:30. War aber gar nicht so schlimm, ich hatte nämlich nichts gefrühstückt und inzwischen ein kleines bisschen Hunger. Es gab 2 Gerichte zur Auswahl, Salat und einen Nachtisch. Außerdem Kaffee oder Tee, beides kostenlos. Cappuccino oder andere exotische Drinks muss man allerdings bezahlen. €1,50 war's mir aber nicht wert...

Nachmittags gab's dann ein Aufnahmegespräch, eine Eingangsuntersuchung und ein "Herzlich Willkommen!" der Oberärztin. Eine Führung durchs Gebäude gab's dann auch noch und jetzt warte ich aufs Abendessen. Wie im Urlaub, immerzu Essen ^^.

Schade ist, dass das Schwimmbad fast nur abends zur freien Nutzung steht und auch der Fitnessraum nicht allein besucht werden darf. Man muss zu zweit sein oder auch zu bestimmten Zeiten rein marschieren, dann ist jemand zur Beaufsichtigung da. Ich wollte doch meine freie Zeit am liebsten dauerhaft auf so nem Fahrrad oder im Schwimmbecken verbringen! Na ja, dann eben nicht. Bleib ich halt fett! Lauf ich halt um den See neben der Klinik! 


Kunsttherapie Gruppenarbeit
Kunsttherapie Gruppenarbeit
Meine Farbe war Rot


Tag 2

Frühstück, Eingangsuntersuchung, Einführung in die Psychotherapie, Mittagessen, Aufnahmetest (Meinen Job finde ich anstrengend, ja nein vielleicht ^^), Kaffe trinken, Einführung Gesundheitsförderung, Psychotherapie (aber nur besprechen, wie der Ablauf ist bzw. sein wird) und Ende. 
Bin dann einmal um den See gelaufen und mittags war ich kurz bei Penny. Getränke, Schokolade und Handseife kaufen. Im Bad war nämlich keine.

Irgendwie ein voller Stundenplan und irgendwie trotzdem langweilig. Ich warte halt, dass es endlich richtig los geht, aber da muss ich wohl bis Montag warten. Nun denn. 
Kunsttherapie werde ich bekommen, da bin ich ja mal gespannt, was wir Schönes malen werden ^^

Am See hab ich Vögel fotografiert und aufgrund des Wetters sehen alle Bilder sehr grau aus. So richtige Herbstdepression. Könnte allerdings auch daran liegen, dass ich in RAW geknipst habe und alle noch bearbeiten müsste ^^.  Ja gut, werd ich mich dann mal mit beschäftigen! 
Jetzt geht's gleich zum Abendessen und danach noch eine Infoveranstaltung zum Thema Freizeitaktivitäten. Und dann vielleicht noch Schwimmen, mal gucken!

Immerhin 7.000 Schritte waren das bisher, um auf die 10k zu kommen, muss ich wohl 2-3mal um den See laufen!

Baby Groot mit Blatt
Kunsttherapie, Einzelarbeit
Baby Groot 


Tag 3 bis 10

Kurios, aber ich komme erst jetzt wieder zum Schreiben! 
Samstag waren wir zu dritt im Städtchen und Sonntag war ich wegen großer Vermissung zu Hause. Abends gab's dann nicht so gute News und eine Dame aus unserem 4er Team war schon wieder abgereist.

Am Montag ging's dann ENDICH richtig los. Aqua Fit, Gruppentherapie, Einzeltherapie, Kunsttherapie, Yoga, Waldbaden, Jeden Tag ein voller Terminplan! Zwischendurch waren wir noch 2x Shoppen, denn hier direkt an der Klinik gibt es nur ein Café, nicht mal nen Kiosk im Krankenhaus nebenan. Ach ja, ne Apotheke gibt's auch noch, das war's dann aber. 

Abends habe ich endlich mal Zeit, Serien zu gucken, die zu Hause keinen interessieren. Stranger Things zum Beispiel. Suchte ich gerade durch und bin bei Staffel 3. Also bitte gerne her mit Empfehlungen, Netflix und Prime Video sind vorhanden!

Dieses Wochenende bleibe ich hier, bekomme aber Besuch 💗 Freu mich schon! 
Und Sonntag wird dann wohl mein Waschtag. Waldbaden war nämlich witterungsbedingt wirklich etwas nass, meine Hose sieht entsprechend aus und darf dann mal die hiesige Waschmaschine kennen lernen ^^

Alles in allem gefällt's mir bisher supergut! Man hat komische Sachen wie "Klangmassage" auf seinem Zettel stehen, denkt so "Och nee, muss nich sein!" und findet es im Nachhinein dann doch ganz gut/entspannend/interessant! Eine Katze marschiert hier übers Gelände, die kann man zwischendurch kuscheln. Die Leute sind alle nett und in unserem Grüppchen ist es echt immer lustig und joa. Ich freu mich auf die weiteren Wochen!

Golfplatz im Herbst
Waldbaden, Blick auf den Golfplatz



Zuletzt aktualisiert am 15.11.2024.

Gesundheit

5 Monate nach der Sepsis - Und sonst so?

23.9.24

Es ist September und das ist Sepsis Awareness Months, der 13.09. World Sepsis Day. Schade eigentlich, kein Feiertag zum Party machen, aber vielleicht einer, um diese Krankheit bekannter zu machen.
Meine Sepsis ist jetzt genau 5 Monate her, am 22.04. wurde ich operiert und kann an diesem Datum jetzt zweiten Geburtstag feiern. Und wie geht's mir bisher so? 




Weder mein fehlender Blinddarm, noch die fehlenden Eileiter machen bisher Probleme. Es gibt da keine Hinweise auf irgendwelche Verwachsungen oder sonstwas. Im Bauch selber ist also alles prima und es scheint auch keine Folgeschäden oder ähnliches zu geben. 

Die Narbe ist gut verheilt und recht schmal, jetzt kommt aber auch schon das erste Aber... im oberen Bereich habe ich wohl einen Narbenbruch. Hat nur indirekt etwas mit der Sepsis zu tun, haben wollte ich den Mist aber auch auf gar keinen Fall. Jedenfalls habe ich jetzt oberhalb des Bauchnabels (der schief ist, weil mitten durch geschnitten wurde... also die Topmodelkarriere kann ich wohl knicken...) eine Beule. Fühlt sich dort fester an, als im umliegenden Speck und zwickt ab und an. Laut Hausarzt sei das alles aber gar nicht schlimm, ich könne ruhig alles machen, wie sonst auch, Gewichtheben vielleicht nicht, aber Sport sei prima und kein Ding. Ja nee is klar, sogar Husten fühlt sich gerade doof an, da lassen wir das mit dem Sport lieber mal, bis ich Anfang Oktober meinen Termin in der Herniensprechstunde hatte. Wahrscheinlich wird's dann auf eine OP hinauslaufen, bei der ein Netz eingenäht wird, das dann alles an Ort und Stelle hält. Yay, noch ne OP! 

Meine Kondition insgesamt ist wieder viel besser geworden. Die Treppen im Haus düse ich ganz normal hoch und längere Fahrradtouren scheitern eher an meinem unbequemen Sattel, als an mangelnder Ausdauer. Schnell Gehen fällt mir dagegen manchmal echt schwer, ganz komisch ist das. 

Der Mann meint ab und an noch, dass ich ein bisschen tüddelig oder vergesslich sei, ich selber merke davon wenig. Grad gestern habe ich aber noch gelesen, dass Frauen ab 45 wohl generell tüddeliger werden... na toll! Eisenmangel hab ich ja wahrscheinlich auch noch/wieder, zumindest sind meine Werte da auch in den letzten Proben immer eher niedrig gewesen, und auch das macht ja bissl matsche im Kopf. Nehmt mich also lieber nicht zu ernst, ich kann ja auch nix dafür ^^


Bürste voll mit Haaren
"Ernte" von 1x Kämmen



Was mich neben dem Narbenbruch aber am meisten nervt/stört/belastet, ist der Haarausfall. Ich hatte immer Haare für gefühlt 3 weitere Menschen auf meinem Kopf und davon sind schätzungsweise 80% verschwunden. Liegt wohl daran, dass der Körper während der Sepsis alle Körperfunktionen, die nicht überlebensnotwendig sind, komplett runter fährt. Und dazu gehört dann eben auch der Wachstumszyklus von einem Haar. Haare = unwichtig also weg damit! Kurz nach dem Krankenhausaufenthalt hatten wir auch eine kleine komplett kahle Stelle entdeckt, die ist aber inzwischen schon wieder nachgewachsen. Ansonsten ist es jedes Mal beim Haarewaschen eine Katastrophe... davor wird ordentlich gekämmt, um das ganze lose Zeug runter zu holen. Unter der Dusche geht's dann aber trotzdem weiter und ich kann wieder lauter Haare einsammeln. Echt unschön und so langsam kanns bitte auch aufhören und wieder nachwachsen Bitteschön!

Narbenbruch und Haarausfall klingen im Vergleich zu Amputation oder Transplantation natürlich erstmal banal, aber ich kann ja auch nichts dafür, dass ich in der Hinsicht eben einfach Glück hatte.
MICH belastet beides. Wie mein Bauch aussieht, das ist mir ziemlich egal. Aber ich will wieder Sport machen können, ohne Angst zu haben, dass sich da ein Stück Darm oder sonst ein Organ an Stellen schiebt, an denen es nichts zu suchen hat. Ich möchte Husten und Niesen können, ohne mir mit einer Hand den Bauch zu halten, weil sich das Ganze ansonsten total komisch anfühlt. 
Jedes Mal das Gefühl zu haben, eine Perserkatze im Fellwechsel zu sein, ist auch nicht schön. Und trotzdem bin ich natürlich dankbar und froh, noch hier zu sein und mich über solche Banalitäten beschweren zu können!



Zuletzt aktualisiert am 23.09.2024

Bei Facebook folgen